Im Klassenraum: Ich bin freundlich. Ich bin leise. Ich räume auf. Ich höre zu. Ich melde mich. Ich helfe anderen. Ich beachte: Stopp heißt Stopp! i Im Schulgebäude: Ich bin freundlich. Ich nehme Rücksicht. Ich gehe vorsichtig auf der
Unser Haus des Lernens eine Gemeinschaftsschule gut be“dacht“: die Entwicklung des Ich der Weg vom Ich zum Wir das Ziel der Zusammengehörigkeit in Verschiedenheit Wir leben und lernen in einer Gemeinschaftsschule Zwei Leitgedanken, die eng miteinander verbunden sind, bestimmen unsere
Tipps für den Schulstart Machen Sie den ersten Schultag zu etwas Einmaligem, denn das ist er ja auch. Schenken Sie Ihrem Kind an diesem Tag besonders viel Aufmerksamkeit. Vermitteln Sie Ihrem Kind Freude an der Schule. Zeigen Sie, dass Lernen
Walklasse 1a mit Herrn Bellingrath Eisbärenklasse 1b mit Frau Madeja Fuchsklasse 1c mit Frau Tillmann Rabenklasse 2b mit Frau Lüdtke Affenklasse 2c mit Frau Heintze Seepferdchenklasse 3b mit Frau Vey Erdmännchenklasse 4b mit Frau Söhndel Zurück Weiter